Anzeigen:
EScoaching
das Erlebnis der Bachblüten-Reisen - verändert Dein Sein
www.escoaching.org
Nachrichten - Ticker
![]() |
Sie suche INformationen zu Schüssler Salze
Schauen Sie auf
www.fs-schuesslersalze.de vorbei!
www.diekunstdesmoments.de
Es sind die kleinen Momente, die uns das Foto machen lassen. Schauen Sie diese
Momente genau an!
Haus in Langquaid zu vermieten
In der Nähe von Regensburg im Markt Langquaid können Sie ein Haus mieten.
Informationen finden Sie durch einen Klick auf:
Haus in Langquaid zu vermieten
Chemisches Symbol : P
Englischer Name : phosphorus
Periodensystem der chemischen Elemente :
Ordnungszahl : 15
Der Name Phosphor leitet sich ab vom griechischen Wort 'phosphoros'
("Lichtträger"). Phosphor kommt in der Natur nur in Phosphaten, besonders
Phosphorit vor. Er tritt in drei Modifikationen auf:
Weißer Phosphor ist eine wachsartige, gelbliche, an Luft selbstentzündliche
giftige Masse mit knoblauchartigem Geruch. An der Luft entzündet sich weißer
Phosphor unter schwachem Leuchten und wird deshalb unter Wasser aufbewahrt.
Bei Raumtemperatur wandelt er sich langsam, oberhalb 200ºC unter Luftabschluss schneller in roten Phosphor um.
Roter Phosphor ist ein amorphes oder feinkristallines, ungiftiges Pulver,
das sich erst beim Erhitzen auf über 300ºC entzündet. Er wird zur
Herstellung von Zündhölzern verwendet.
Weitere Modifikationen sind der violette, der schwarze und der schwarze
amorphe Phosphor mit wesentlich verschiedenen physikalischen und chemischen
Eigenschaften. Der graue rhombische Kriställchen bildende schwarze Phosphor
entsteht aus weißem Phosphor unter hohem Druck und besitzt elektrische
Leitfähigkeit.
Phosphor ist ein wesentlicher Bestandteil des pflanzlichen und tierischen
Organismus, in den Knochen und im Eiweiß.
Bedeutung
Phosphor ist für den Aufbau von Knochen und Zähnen notwendig. Wir finden es im Körper zu 75% in Knochen und Zähnen. Nur 2% befinden sich im Blut und regulieren dort den Säure-Basen-Haushalt mit. Phosphor kommt in jeder Körperzelle vor. Vitamin D und Calcium sind notwendig damit Phosphor richtig wirkt.
Phosphorverbindungen im Gewebe sind die wichtigsten Energieüberträger. Ohne Phosphor könnte zum Beispiel die aus der Verbrennung der Nahrung gewonnene Energie nicht in Muskelarbeit umgesetzt werden.
Phosphor spielt beim Aufbau der Zellmembran sowie für Gehirn- und Nerventätigkeit eine besondere Rolle.
Phosphor findet sich aber auch als Baustein der Erbinformation im Zellkern. Es ist zur Übertragung der Erbinformationen im Zellkern unerlässlich.
Als ein Bestandteil der roten Blutkörperchen beschleunigt es die Blutgerinnung.
Ohne Phosphor kann Niacin nicht aufgenommen werden. Phosphor ist außerdem
wesentlich für eine normale Nierenfunktion.
Mangelerscheinungen
Klinisch äußert sich ein Phosphormangel durch: Muskelschwäche und
Knochenerweichung nach lang anhaltendem Mangel. In Verbindung mit
Vitamin-D-Mangel durch Rachitis (siehe Vitamin D), auch Parodontose kann
entstehen.
Überschusserscheinungen
Viele Nahrungsmittel enthalten aufgrund von Lebensmittel-Zusatzstoffen sehr viel
Phosphat.
Eine hohe Phosphorzufuhr ist bei Kindern ungünstig für die Knochenbildung.
Erfolgt eine Zufuhr von mehr als 1500mg täglich (z.B. durch hohen Wurstverzehr) bei gleichzeitig sehr geringer Calciumzufuhr, so treten Störungen im Calciumstoffwechsel auf.
Auch eine Überaktivität von Kindern kann
durch zuviel Phosphat bedingt sein.
copyright by fs-mineralstoffe.de